Schul- und Heimatfest Oberhermsdorf 1958
Aus einem privaten Nachlass habe ich eine Fotoserie erhalten die das Schul- und Heimatfest Oberhermsdorf im Jahre 1958 zeigt. Viel Spaß damit!
Aus einem privaten Nachlass habe ich eine Fotoserie erhalten die das Schul- und Heimatfest Oberhermsdorf im Jahre 1958 zeigt. Viel Spaß damit!
Die Leipziger Teilung (1485) Das späte 15. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs in Sachsen. Ein zentrales Ereignis dieser Epoche war die Leipziger Teilung im Jahr 1485. Friedrich II. von Sachsen hatte zwei Söhne, Ernst und Albrecht, die nach seinem…
Einführung Die Geschichte des sächsischen Kurfürstentums in der Mitte des 15. Jahrhunderts, von 1423 bis zur Leipziger Teilung 1485, ist eine bemerkenswerte Epoche politischer, gesellschaftlicher und kultureller Transformationen. Während dieser sechzigjährigen Periode wurden die Grundsteine gelegt, die die politische Landschaft…
Stein-, Bronze-, Eisenzeit Schon in der Frühgeschichte dienten die hügeligen Gebiete im südlichen Sachsen, wie das Vogtland, das Erzgebirge oder die Sächsische Schweiz, als natürliche Grenzen. Die Elbe, die aus dem Böhmischen Becken kommt, war ein wichtiger Weg für kulturelle…
Auf der Internetseite zu der gemeinschaftlichen Recherche vonAnke Binnewerg und Carola Ilian mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der Orte am Tharandter Wald sowie anderen Interessierten finden Sie neue Beiträge zu den Todesmärschen, die im Frühjahr 1945 durch die Orte des…