Die Forststadt Tharandt – Teil 4

Tharandt wurde von den ältesten Zeiten an von den Kriegen und ihren Folgen hart betroffen. Im 30 jährigen Kriege (1632) wurde es von den Österreichern geplündert und sogar seines Kirchenschmuckes beraubt. Nach einer Anmerkung auf dem Titelblatt des städtischen Kaufbuchs…

Weiterlesen…

Die Forststadt Tharandt – Teil 3

Die Straßen und Wege in und um Tharandt waren noch zu Anfang des vorigen Jahrhunderts von sehr übler Beschaffenheit, so daß der Verkehr zu Zeiten unmöglich gewesen ist. In der Stadt selbst haben in Ermangelung von Brücken die Wagen an…

Weiterlesen…

Die Forststadt Tharandt – Teil 2

Eine besondere Sparkasse für Tharandt hat seit dem Jahre 1866 ihre Wirksamkeit begonnen. Das Kassenwesen der Stadtgemeinde sowie der Sparkasse befand sich damals unter der Leitung ded Kämmerers Noack; das Vermögen der Stadt war nicht bedeutend. Duch Erbauung und Erweiterung…

Weiterlesen…

Die Forststadt Tharandt – Teil 1

In Urkunden des 17. Jahrhunderts wird Tharandt unt dem Namen “Städtlien Granaten unterm alten Schloß Tharandt”aufgeführt. Über die Ableitung des Namens gehen die Meinungen auseinander. Jedenfalls hat Tharandt seinenUrsprung dem Schlosse zu verdanken, an dessen Fuße und unter dessem Schutze…

Weiterlesen…

Grillenburg oder Grüllenburg

Nachdem neuerlich über die richtige Schreibweise des Namens der ländlichen Ortschaft Grillenburg – auch Grüllenburg – bei Tharand Meinungsverschiedenheiten aufgetaucht sind, bestimmt das Ministerium des Innern auf Grund angestellter Erörterungen, daß die Namensbezeichnung “Grillenburg” als die richtige anzusehen und künftig…

Weiterlesen…

Kutscher stirbt bei Unfall

Tharandt: durch einen tragischen Unglücksfall verloren in unserem Orte eine Mutter mit 6 Kindern ihren treusorgenden Ernährer. Der bei seinem Bruder, dem Fuhrwerksbesitzer Müller, in Diensten stehende Kutscher Johann Müller fuhr gestern Nachmittag mit einem Omnibus eine fröhliche Hochzeitsgesellschaft von…

Weiterlesen…

Schaffner stirbt bei Unfall

Der 36 jährige, aus Mohorn gebürtige und in Chemnitz wohnende Schaffner Schönberg, verheiratet, aber ohne Familie, begleitete Am Sonnabend den ab Chemnitz in der Richtung nach Dresden verkehrenden Güterzug Nr. 2357 als Bremser und Wagenwärter. ALs der Güterzug auf Station…

Weiterlesen…

Unfall zwischen Tharandt und Grillenburg

An einer abschüssigen Stelle der Straße von Tharandt nach Grillenburg verunglückte das mit fünf Personen besetzte Automobil eines Dresdner Kaufmanns infolge Versagens der Bremsvorrichtung. Der Kraftwagen wurde an einem Baum zertrümmert. Die Insassen erlitten teils schwere Arm- und Beinbrüche, teils…

Weiterlesen…

Entzündung eines Kohlenmeilers

Tharandt, 3. Juni: Nächsten Montag kurz vor Mittag und in den Nachmittagsstunden wird in Breitengrund an der Köhlerhütte zu Lehrzwecken der Forstakademie ein Kohlenmeiler errichtet. Er soll am Dienstag früh angezündet werden und braucht dann mehrere Wochen zum Brennen, ehe…

Weiterlesen…

Totes Baby gefunden

Tharandt: 3. Juni. Bei einem Hausmädchen in Grillenburg das vor einigen Tagen plötzlich erkrankte, wurde in deren kammer in einer Lade der neugeborene Leichnam eines Kindes gefunden. Am Donnerstag fand seitens der Königl. Staatsanwaltschaft Freiberg die Sezierung statt. Die Ergebnisse…

Weiterlesen…