Sonntags, den 20. Juni, Mittags von 1 bis 2 Uhr, ist auf der Hauptstraße, welche von Tharand nach Freiberg führt, und zwar von dem an der Straße liegenden Hause an, welches zu Hintergesdorf gehört, von einem Wagen verloren gegangen: Ein grauer Leinwandsack, in welchem in einem rothcarrierten Tuche ein schwarzblauer Tuchrock mit Hornknöpfen, worauf eine Blume gepreßt war, in den Schößen des Rockes befinden sich zwei Taschen, un war derselbe zwei Jahre getragen; ein paar SOmmerhosen, ganz neu, mit Schlitz, dunkelgestreift, mit zinnernen Knöpfen und mit einer Uhrtasche; eine hellgrüne Tuchweste mit liegendem Kragen und 12 Stück weißen Perlmutterknöpfen, in der linken Westentasche steckte ein starkes Papier, worauf die Zahl 20 sich befand; ein schwarzer Regenschirm mit baumwollenem Überzug, mit einem Perlutterknopf und einer Schnure zum zusammenknöpfen. Der Finder wird gebeten, diese Sachen gegen obige Belohnung abzugeben.
H.G. Pellmann, Tischler in Hintergersdorf
Quelle: Sächsische Dorfzeitung, 2.7.1852