Vor 50 Jahren, 1895, wurde die einst weithin gerühmte Sidonienquelle, genannt nach einer 1510 hier verstorbenen Herzogin von Sachsen, neu erschlossen und ausgebaut als radioaktiver Stahlbrunnen, der besonders zu Trink – und Badekuren geeignet ist. Diese Heilquelle wurde 1760 entdeckt und begründete Tharandts Ruf als Badeort, um die sich besonders Hofrat Lindemann große Verdienste erwarb. Diesem Wohltäter und “Verschönerer Tharandts” wurde 1796 ein Denkmal errichtet. Neben ihm ist Tharandts Ruf dem berühmten Badearzt Dr. Butter zu danken. 1895 weihte man am Quellen Pavillon eine Gedenktafel. Zu den Besuchern und Gästen Tharandts zählten u.a.: Schiller, Kleist, Jean Paul und Grillparzer sowie Tiedge.
Quelle: Das Tageblatt für Frankenberg und Hainichen, 08.02.1945